Heimatverein Meppen e.V.

bewahren | erleben | gestalten

Aktuell

Verein

Herzlich willkommen

Liebe Heimatfreundin, lieber Heimatfreund, liebe Gäste!
Auf der Internetseite des 1978 gegründeten Heimatvereins Meppen finden Sie, neben aktuellen Terminen, Informationen über uns und unsere vielfältigen Aktivitäten, zu deren Teilnahme wir Sie ausdrücklich einladen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Lust auf mehr?

Die Geschichte unserer schönen Stadt im Blick zu haben, die Gegenwart zu erleben und die Zukunft zu gestalten, ist eine spannende Aufgabe. Dabei kann sich jeder mit seinen Interessen und Talenten einbringen. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf neue Mitstreiter mit ihren Ideen!

Viel Spaß beim Stöbern wünscht
Ihr
Marc-André Burgdorf
Vorsitzender

Gruppen

Bunte Vielfalt

Im Folgenden finden Sie die Gruppen innerhalb unseres Vereins. Wählen Sie für weitere Informationen das Thema, welches Sie interessiert.

Geschichte erleben

In den ehemaligen Räumlichkeiten des Stadtmuseums, das sich seit September 2020 an der Koppelschleuse befindet, sind mit Fördermitteln Erlebnis- und Informationsräume zur Meppener Stadtgeschichte entstanden. Autdioguides führen durch inszenierte Räume. Ein Schaudepot zeigt die magazinierten musealen Sammlungsstücke, die nicht im Stadtmuseum ausgestellt sind. Eine Fachbibliothek mit Archiv und digitalen Medien liefert umfassende Informationen zur Ortsgeschichte und steht zur Nutzung kostenfrei zur Verfügung.

Öffnungszeiten
Dienstag – Donnerstag
14 – 17 Uhr

Gruppenbesuche und Führungen auf Anfrage
Anmeldung und Information unter 05931 153 410 oder info@stadtmuseum-meppen.de

www.stadtmuseum-meppen.de/unser-museum/arenbergische-rentei

Ebenfalls In der Arenbergischen Rentei befindet sich weiterhin die Geschäftsstelle des Heimatvereins
Obergerichtsstraße 14
49716 Meppen

Telefon
05931 1086

E-Mail
info@heimatverein-meppen.de

Öffnungszeiten

Montag
14.00 Uhr – 17.00 Uhr

für Wanderer

Per Pedes

Immer mehr Deutsche gehen auf Wanderschaft. Schließen Sie sich unserer Wandergruppe an! Wer regelmäßig wandert, senkt den Blutdruck, reduziert sein Körpergewicht und verbessert sein Herz-Kreislauf-System.

Selbstverpflegung ist bei Wanderungen grundsätzlich üblich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Gäste sind stets willkommen.

Außerdem findet am jedem 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr ein Stammtisch für Wanderer und Interessierte im Meppener Kolpinghaus statt.

Kontakt

Bernhard Gwiasda
Winkelstr. 9
49716 Meppen

Telefon
05931 – 7394

E-Mail
bernhard.gwiasda@ewetel.net

für Sänger

Volkslieder singen

Mittwoch, 9. August und Mittwoch, 13. September, jeweils um 19 Uhr an der Herrenmühle Meppen.

Kontakt

Thomas Golkowski

Telefon
05931 3383

E-Mail
info@heimatverein-meppen.de

Pättkesfahrt

Mit dem Rad unterwegs

Aktuell suchen wir Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Pättkesfahrten. Bei Interesse melden Sie sich bitte in unserer Geschäftsstelle. Solange müssen wir unsere Pättkesfahrten leider einstellen. Wir informieren Sie hier rechtszeitig über den Start unser Fahrten.

Kontakt

Die Arenbergische Rentei ist die Geschäftsstelle des Heimatvereins
Obergerichtsstraße 14, 49716 Meppen

Telefon
05931 – 1086

E-Mail
info@heimatverein-meppen.de

Festhalten

Geschichtswerkstatt

Seit 2005 gibt es im Heimatverein Meppen einen Arbeitskreis Geschichtswerkstatt, der sich vor allem mit der neueren Geschichte der Stadt Meppen und ihres Umlandes befasst. Die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit werden in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht. Der Arbeitskreis trifft sich 4-5 mal im Jahr in den Bibliotheksräumen des Emsländischen Heimatbundes am Neuen Markt. Geschichtlich interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

Kontakt

Henning Harpel
Dammstraße 38
49716 Meppen

Telefon
05931-6584

E-Mail
harpel@web.de

Musik

Radde-Musikers

Die Bläsergruppe im Heimatverein überzeugt nicht nur durch ihren Namen, der von der Lage der Herrenmühle an der Nordradde herrührt, wo auch wöchentlich geprobt wird. Mit Saxophon, Trompete, Tenorhorn und anderen Instrumenten präsentiert sie ein breit gefächertes Repertoire von Volksmusik und Heimatliedern über altbewährte Hits und in Vergessenheit geratene Evergreens bis hin zum Swing!

Wer Lust hat, mitzumachen, ist gern gesehen!

Kontakt

Andreas Nünning
Carl-Sonnenschein-Straße 24
49716 Meppen

Telefon
05931 – 20491

E-Mail
raddemusikers@web.de

Archiv

Über und von uns

An dieser Stelle finden Sie Presseberichte aus den Medien sowie Publikationen des Vereins.

Juli: Geführte Bustour nach Rheine

Rheine war vor 1.200 Jahren geeignet einen Stützpunkt zu errichten, um die Emsfurt zu sichern. Zwei wichtige Straßen durchlaufen die Stadl: der Hellweg und die Friesische Straße. Im Rahmen einer geführten Bustour werden wir...

Fotostreifzug durch das alte Meppen

Fotostreifzug durch das alte Meppen

Im April 2022 fand zum fünften Mal der Fotostreifzug durch das alte Meppen statt. Themen dieser Veranstaltungen waren die Kuhstraße und die Straße im Sack. Dieser Themenabend fand im Jugend- und Kulturzentrum Meppen statt. Insgesamt blicken wir auf rund 170 Zuschauer...

„Als unsere Großeltern noch Kinder waren“ nun auf DVD

„Als unsere Großeltern noch Kinder waren“ nun auf DVD

Heimatverein und JAM veröffentlichen beliebte Zeitreisen durch Meppener Stadtgeschichten Da die Resonanz auf den vergangenen Fotoabenden und die Ausstrahlungen im Internet so positiv waren, entschied sich das Team des Heimatvereins und des Jugendzentrums die...

Kontaktformular Heimatverein